Wie wollen wir morgen leben?

Diverse Vorträge und Workshops über dieses Thema, der Umgang mit KI und ChatGPT,
bereicherte unser aller Umgang mit den neuen Technologien. Die Augen vor den Entwicklungen zu
verschließen, bringt uns nicht weiter - wir müssen aktiv daran arbeiten, KI und andere moderne
Technologien für uns nutzbar zu machen, ohne in blinde Technikgläubigkeit zu verfallen, so der
Auftrag von Dr. Inga -Lena Darkow.
Hochkarätige Gastrednerinnen boten uns in Workshops einen praxisnahen Einstieg in die so
schnell entwickelnde Technik. Auch für die Clubarbeit kann ChatGPT eine grosse Hilfe sein, und
Ängste abbauen.
Prof.Dr. Estelle Herlyn fragte „wo bleibt die Decade of Action? - laufen wir Gefahr, angesichts der
aktuellen globalen Krisen, die Nachhaltigkeitsziele aus den Augen zu verlieren? - und brachte uns
spannende Denkanstöße mit, die wir im Gespräch mit ihr und Christiane Götz-Sobel diskutierten.
Dieses Kongress bringt uns, unsere Clubs und die überregionale Bekanntschaften mit anderen
Clubschwestern ungemein weiter. Es motiviert sehr, gibt einem Kraft und Anschub, das Clubleben
weiter zu entwickeln.




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top